"Elisabeth, ich hab ein Schmerzstück gemacht!"
"Ein Schmerzstück? Was ist das?"
"Wenn man zuerst ein Kunststück macht und sich dann wehtut, das ist ein Schmerzstück."
Kindermund
Die Art und Weise der Sprachverwendung gestaltet weitgehend unser Leben. Die Sprache dient der Information, sie erschafft geistige Räume, schafft Räume der Nähe und der Distanz, und sie konstruiert Probleme, - sie ist die wichtigste Gestalterin unseres Lebens, unserer Beziehungen. Sie gestaltet unser Tun, sie leitet und begleitet unsere Haltung.
Der Kindergarten ist nach der Familie in den meisten Fällen der Ort, an dem zum ersten Mal sich eine Welt öffnet – die Welt der sozialen Erfahrungen. Eine große Herausforderung für die Kinder.
Eine wichtige Rolle in diesem Prozess spielen wir PädagogInnen. Seit der Gründung des Kindergartens beschäftigen wir uns mit einer Kommunikation, die uns ein Modell bietet, in dem eine friedvolle Auseinendersetzung, ein selbstständiges Lösen von Konflikten möglich wird. Die Erfahrung zeigt uns, dass Kinder sehr offen und interessiert sind, selbst ständig zu agieren. Konflikte und ihre selbsttätige Lösung sind der Nährboden ihrer Persönlichkeitsentwicklung.